Test: Einzeltest: Die Sims 4
Zitat: und Ausblick
Bewertet man Sims 4 als eigenständiges Spiel, ohne es in den Bezug zu seinen Vorgängerspielen zu setzten, dann ist es gut! Die Lebenssimulation macht auch heute noch Spaß und wird Spielern Freude bringen. Sims 4 kann deshalb getrost Spielern empfohlen werden, die Sims noch gar nicht kennen oder Sims 1 und Sims 2 liebten. Es hat wirklich gute Seiten. Die Stimmungen der Sims und ihr Multitasking bringen echten Spielspaß. Hier gilt die Devise: Spielt zuerst mehrere Tage und urteilt erst dann. Denn je länger ihr spielt, desto mehr werdet ihr entdecken und desto mehr werdet ihr die Sims lieben.
Sims 4 funktioniert an sich! Doch in der Bewertung als Nachfolger einer der erfolgreichsten Spielereihen überhaupt, hat Sims 4 die Erwartungen zahlreicher Spieler enttäuscht. Wer seine offene Spielwelt aus Sims 3 liebt, den Ladebildschirm aus Sims 2 hasst und an seinen Erweiterungen und den damit komplexeren Möglichkeiten aus Sims 3 festhält, sollte lieber noch etwas warten mit dem Wechsel von Sims 3 auf Sims 4. Auch wenn die Basisversion für Sims 3-Verwöhnte noch nicht mit dem Vorgängerspiel mithalten kann, hat Sims 4 das Potenzial ein tolles Spiel zu werden! Abwarten lohnt sich vielleicht.
Es gibt bereits jetzt zahlreiche Modifikationen für das Spiel. Wer zum Beispiel die Körperbehaarung seiner Sims vermisst, kann diese mit „BodyHair v3“ ins Spiel bringen. Der Mod „No Blur In The Distance (DoF)“ reduziert die Unschärfe, die beim Blick in die Ferne entsteht. Auch gibt es bereits einen Mod, mit dem Teenager und Männer schwanger werden können. Es wird hierzu sicher noch viel passieren in den nächsten Wochen.
EA selbst hat bereits als Update Geister wieder in das Spiel geholt. Je nach Todesart werden sie sich auch unterschiedlich verhalten. Im November sollen dann auch Pools wieder ins Spiel kommen, im Dezember neue Karrieren und Belohnungen. Auf Erweiterungspacks müssen Spieler allerdings noch warten, hier ist noch nichts angekündigt. Eventuell wird es neue Inhalte zu Halloween geben, aber ob diese etwas kosten oder nicht und was genau diese sein werden, da müssen wir uns wohl überraschen lassen.
Wir werden sehen, welches Universum EA um Sims 4 herum bauen wird. Vielleicht wird das die Fans überzeugen und Sims 4 so zu einem gebührenden Nachfolger formen. Die Spielreihe und ihre Fans hätten das verdient.